PRINCIPESS ItaloKrautPop deluxe!

PRINCIPESS
PRINCIPESS (Foto Sophie Wanninger)

Support: WALTHER,ANGENEHM

Livekonzert

Sa. 13.Dez. 2025, Kolpingsaal Dingolfing Obere Stadt 72, Beginn: 20 Uhr

ItaloKrautPop deluxe! Principess aus München und Südtirol - das ist eine wilde Melange aus Italopop und leicht krautigem Indie. Oder wie die Süddeutsche schreibt: "Sie sind grundsätzlich anders", sie sprengen jede musikalische Schublade.

Man muss sie sehen, wie sie in rosa Prinzessinnen-Outfit die Bühne betreten, und dann alles andere als prnzessinnenhaft der alten Welt mit ihren patriarchalischen Strukturen den Spiegel vorhalten. Das geschieht aber nie plakativ, sondern immer mega catchy, äußerst charmant und mit musikalischer Leidenschaft. Orgel, Bass, Schlagzeug und dreistimmiger Gesang, die Songs beginnen oft harmonisch, mit klassisch waberndem Orgelsound, bevor die Südtirolerin Teresa Staffler am Keyboard gezielt schräge Töne einsetzt.Die schöne hochglänzende Prinzessinnenwelt wird mit beißender Ironie in einem kreativ verquirlten italo-deutschen Sprachmix demaskiert.

In einem Song scheint alles "tutto bene", das geht ins Ohr, aber natürlich ist nichts in Ordnung. Und wenn die drei Frauen in einem weiteren Höhepunkt ihres Albums balladenartig "Rette mich... Capitano!" anstimmen, dann wird die ganze Ironie schnell klar, hier will niemand gerettet werden, schon gar nicht von einem "Capitano". Wer sich selber retten kann, braucht keinen Prinz. Und auch keine Gitarre, stattdessen treibt Julia Viechtl mit ihrem pulsierenden Bass und schönen Soloeinlagen die Songs nach vorne.

Immer präsent ist das sensibel gespielte Schlagzeug von Maria Moling, alias Maria de Val, die eine stattliche Karriere präsentieren kann. Begonnen mit Hubert von Goisern, berühmt geworden mit der Band GANES aus ihrer ladinischen Heimat, dann unterwegs als ME AND MARIE, läutet sie jetzt mit PRINCIPESS eine neue musikalische Ära ein. Davon zeugen mittlerweile prominente Festivalauftritte, Eulenspiegel Festival in Passau, Noisehausen, Rock im Ring Bozen, Heimatsound 2025. Und jetzt ein toller Abend in Dingolfing.

Walther,angenehm, das Quartett aus Tunzenberg beginnt als Support. Sie sind mittlerweile verstärkt durch zwei Bläser, und ihrem musikalischen Erfindungsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Melancholisch verträumt, aber mit mal jazzigen, mal rockigen Einflüssen, erobern sie seit Jahren die Herzen des Publikums. 

Tickets bei Abuela bücherladen am Marienplatz und bei Skribo Wälischmiller sowie Abendkasse

Tickets und Print at home Vorverkauf hier im Reservix Ticketservice

Eintritt: 20.- (ggf. + Onlinegebühr) / Early bird Ticket (bis einschl. 30.9.: 15.-)

Bis einschließlich 25jährige freier Eintritt (nur an der Abendkasse, solange Vorrat reicht)

Ticketszurück